2.4 Heteroaromaten
Heteroaromaten: Kohlenstoffatom ist im Ring „ersetzt“ durch anderes Atom (Bsp. : Stickstoff-, Sauerstoff-, Schwefelatom). Hückel-Regel muss erfüllt sein.
Ein freies Elektronenpaar des Heteroatoms kann am delokalisierten Ringelektronensystem beteiligt sein.
2.4.1 Pyridin
Elektronenpaar des Stickstoffatoms zeigt nach außen.

Pyridin-Derivate sind häufig in Naturstoffen (Nicotinamid (= Vitamin B3); NADP⁺)

2.4.2 Pyrrol

Freies e--Paar ist am Ringsystem beteiligt.
Pyrrol-Ringe finden sich z.B. in Porphyrine (Porphin, Häm und Chlorophyll, das Vitamin B12) und die Gallenfarbstoffe (Bilirubin, Urobilin)
2.4.3 Furan

Ein freies e--Paar ist am Ringsystem beteiligt.